Sercomm stellt kompaktes Cellular-IoT-Modul mit Nordic-SoC für stromsparende Anwendungen vor

Der Netzwerktechnologie-Spezialist Sercomm hat ein neues Cellular-IoT-Modul vorgestellt, das auf dem nRF9151-Referenzdesign von Nordic Semiconductor basiert.
Das Modul mit der Bezeichnung TPM530M integriert das Nordic nRF9120 System-on-Chip (SoC) sowie zugehörige Power-Management- und RF-Komponenten und richtet sich an Anwendungen, die zuverlässige Mobilfunkverbindungen bei gleichzeitig geringem Energieverbrauch benötigen.
Mit Abmessungen von lediglich 14,55 x 14,51 x 1,85 mm ist das TPM530M besonders für platzkritische Einsatzszenarien geeignet – darunter Smart Metering, Bike Sharing, Wearables, Smart City-Lösungen, Sicherheitstechnik, Asset Tracking und Umweltüberwachung. Das Modul unterstützt LTE-M und NB-IoT in mehreren Frequenzbändern und verfügt über Funktionen wie GPS sowie ein erweitertes Betriebstemperaturspektrum von -40 bis +85 °C.
Für Entwickler bietet das Modul einen 64-MHz-Arm®-Cortex®-M33-Anwendungsprozessor mit 1 MB nichtflüchtigem Speicher und 256 KB RAM. Darüber hinaus stehen Schnittstellen wie SPI, UART, I2C, PWM, ADC und 32 GPIOs zur Verfügung. Der Stromverbrauch ist im Power Saving Mode (PSM) mit Speichererhalt auf 2,7 µA reduziert; im eDRX-Modus liegt der Durchschnittsverbrauch bei 6 µA für LTE-M bzw. 9 µA für NB-IoT.
Sercomm setzt zudem auf das nRF Connect SDK von Nordic, das Entwickler bei der Umsetzung von LTE-M- und NB-IoT-Produkten unterstützt. Zu Preisen machten Sercomm und Nordic noch keine Angaben, die Verfügbarkeit soll über die Nordic Distributoren erfolgen.