Soracom erhält SOC 2 Typ 2-Zertifizierung
Soracom liefert seinen über 20.000 Kunden weltweit IoT-Konnektivität und -Management-Lösungen und hebt hervor, dass die Zertifizierung vor […]
Soracom liefert seinen über 20.000 Kunden weltweit IoT-Konnektivität und -Management-Lösungen und hebt hervor, dass die Zertifizierung vor […]
Meta und Yandex haben laut IT-Forschern Millionen Android-Nutzer über Jahre heimlich verfolgt – über eine bislang unbekannte […]
Die Angriffe sollen ohne Interaktion der betroffenen Nutzer erfolgt sein und Sicherheitslücken in iOS-Versionen bis 17.1.1 ausgenutzt […]
Gemischtes Feedback gibt es auf den nun von der Europäischen Union veröffentlichten „Cyber Resilience Act“ (CRA), der […]
Botnetze und die wachsende Zombiearmee: Mit immer mehr Geräten im Internet der Dinge wächst die Gefahr immer […]
Hört Alexa wirklich nicht mehr mit, wenn wir die Mikrofon-Taste des Amazon Echo Lautsprechers aktivieren?
Wenn uns das Internet der Dinge etwas lehrt, dann dass Daten zu seinem wertvollsten Gut gehören. Unternehmen […]
Die Uniklinik Düsseldorf ist wochenlang offline, damit auch die Notfall-Ambulanz unbrauchbar. Einer Frau kann nicht mehr rechtzeitig […]
Jetzt veröffentlichte Indizien legen nahe, dass der russische Geheimdienst FSB im Windschatten des Mirai-Botnetzes, das 2016 für […]
IoT-Markt, Sicherheit, Uses Cases, Smarte Gadgets oder Internet of Trash? Schauen wir genauer hin..
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um (nicht) personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Klicke unten, um dem oben Gesagten zuzustimmen oder eine detaillierte Auswahl zu treffen. Deine Auswahl wird nur auf dieser Seite angewendet. Du kannst deine Einstellungen jederzeit ändern, einschließlich des Widerrufs deiner Einwilligung, indem du die Schaltflächen in der Cookie-Richtlinie verwendest oder auf die Schaltfläche "Einwilligung verwalten" am unteren Bildschirmrand klickst.