Soracom liefert seinen über 20.000 Kunden weltweit IoT-Konnektivität und -Management-Lösungen und hebt hervor, dass die Zertifizierung vor allem für Unternehmen mit besonders sensiblen oder geschäftskritischen IoT-Anwendungen relevant ist.
Soracom liefert seinen über 20.000 Kunden weltweit IoT-Konnektivität und -Management-Lösungen und hebt hervor, dass die Zertifizierung vor allem für Unternehmen mit besonders sensiblen oder geschäftskritischen IoT-Anwendungen relevant ist.
Mit dieser Zertifizierung bestätigt die GSMA, dass Thales’ eSIM-Lösung höchste Anforderungen an Sicherheit und Funktionalität erfüllt
Sercomm stellt mit dem TPM530M ein besonders kompaktes LTE-M/NB-IoT-Modul vor. Es basiert auf Nordic Semiconductors nRF9120 SoC und überzeugt durch ultra-niedrigen Stromverbrauch und vielfältige Einsatzmöglichkeiten – von Smart City bis Asset Tracking.
Der Berliner IoT-Anbieter emnify hat eine Consumer-eSIM-Lösung vorgestellt, die speziell für große Unternehmensflotten entwickelt wurde. Durch Zero-Touch-Provisionierung und Integration in MDM-Systeme wie Intune oder Jamf lassen sich eSIMs ohne Nutzerinteraktion aufspielen und aktivieren. Das spart Zeit, reduziert Fehler und erleichtert Rollouts – wie etwa bei Discover Airlines.
Das Marktvolumen im Einzelhandel bezüglich IoT Anwendungen steigt laut einer neuen Studie bis 2032 massiv.
Samsung Electronics steht kurz vor einer weitreichenden Partnerschaft mit dem US-amerikanischen KI-Startup Perplexity AI. Wie die Nachrichtenagentur Bloomberg berichtet, verhandeln beide Unternehmen derzeit über eine strategische Beteiligung im Rahmen einer Finanzierungsrunde.
Der französische Netzbetreiber SigFox ist in finanziellen Schwierigkeiten. Das auf Netze mit geringem Stromverbrauch für Anwendungen im Internets der Dinge spezialisierte Unternehmen wurde unter Konkursverwaltung gestellt. Der CEO von SigFox, Jeremy Prince, beantragte das gerichtliche Sanierungsverfahren am 26. Januar beim Handelsgericht von Toulouse, wie notretemps berichtet.
Apples smarter Lautsprecher „HomePod“ wird eingestellt. Wie das Magazin Techcrunch berichtete, wird sich das Unternehmen künftig auf die Weiterentwicklung des HomePod mini konzentrieren. Damit stampft Apple den großen Lautsprecher nach rund vier Jahren Marktverfügbarkeit zugunsten des günstigeren Modells ein.
Mit ihrer jüngsten Kickstarter-Kampagne bietet die in Hongkong ansässige Firma Elecrow einen Baukasten mit elektronischen Modulen an, die von Kindern im Alter von 5 bis 13 Jahren einfach kombiniert und programmiert werden können. Die „Crowbits“ wurden entwickelt, um Kinder in der frühen MINT-Bildung zu unterstützen und ihnen die Grundlagen des Programmierens und der Elektronik näher zu bringen.
Die E-world energy & water findet in diesem Jahr nicht statt. Die Leitmesse der europäischen Energiewirtschaft hätte vom 4. bis 6. Mai 2021 in der Messe Essen öffnen sollen. Grund für die Absage sind die fehlende Planungssicherheit und zu kurze […]
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um (nicht) personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Klicke unten, um dem oben Gesagten zuzustimmen oder eine detaillierte Auswahl zu treffen. Deine Auswahl wird nur auf dieser Seite angewendet. Du kannst deine Einstellungen jederzeit ändern, einschließlich des Widerrufs deiner Einwilligung, indem du die Schaltflächen in der Cookie-Richtlinie verwendest oder auf die Schaltfläche "Einwilligung verwalten" am unteren Bildschirmrand klickst.