Kitkat: Todesfall einer beliebten Ladenkatze setzt Robotertaxianbieter unter Druck
Im Stadtteil Mission District von San Francisco wurde die neun Jahre alte Katze „KitKat“, die als Maskottchen des „Randa’s Market“ galt, von einem autonomen Fahrzeug des Herstellers Waymo angefahren und getötet. Das Unternehmen bestätigte den Vorfall und äußerte „tiefstes Mitgefühl“.
Am 27. Oktober 2025 wurde KitKat nach Angaben von Zeugen von einem Waymo-Robottaxi erfasst. Einem offiziellen Statement zufolge fuhr das Fahrzeug gerade los, nachdem es Passagiere aufgenommen hatte: „while our vehicle was stopped to pick up passengers, a nearby cat darted under our vehicle as it was pulling away“. Der Ladenbesitzer Mike Zeidan erklärte, er und seine Frau seien informiert worden, als Angestellte das verletzte Tier gemeldet hatten. Trotz sofortiger tierärztlicher Maßnahmen verstarb KitKat laut Medienberichten.
Die Katze war in der Nachbarschaft beliebt und wurde – teils augenzwinkernd – als „Mayor of 16th Street“ bezeichnet. Nach ihrem Tod errichteten Anwohner:innen vor dem Market ein provisorisches Denkmal mit Blumen, Kerzen und Abschiedsbotschaften. Gleichzeitig formierte sich Kritik am Betrieb autonomer Fahrzeuge in Wohngebieten. Die Stadtrat-Mitglied Jackie Fielder kündigte an, eine Gesetzinitiative einzubringen, die Kommunen erlauben soll, den Einsatz von Robotaxis lokal zu regulieren oder zu verbieten.
Fachleute weisen darauf hin, dass autonome Fahrzeuge – auch von Waymo – derzeit nicht über Sensorik verfügen, die zuverlässig Objekte unter dem Fahrzeug erkennen kann.
Waymo gab in seiner Stellungnahme keine Verantwortung zu, bot aber an, eine Spende an eine Tierschutz-Organisation zu leisten.
Der Fall zeigt, wie empfindlich das Zusammenspiel von Robotik, Stadtverkehr und Öffentlichkeit ist. Einerseits steht das Versprechen autonomer Mobilität im Raum: bessere Sicherheit, weniger menschliches Versagen. Andererseits offenbaren sich Lücken — wie etwa bei der Wahrnehmung kleinerer Lebewesen, bei der Verantwortlichkeit und bei der Akzeptanz in Wohngebieten.
Ob allerdings ein Mensch die Katze bemerkt hätte, die sich nach dem Stop unter das Fahrzeug begeben hatte?
Zusammenfassung (tl;dr)
- Eine Waymo-Robottaxi fuhr in San Francisco die Ladenkatze KitKat tot.
- Das Fahrzeug war im Moment der Kollision gerade losgefahren.
- Anwohner:innen reagierten mit Trauer und Kritik — ein Denkmal entstand vor dem Laden.
- Lokalpolitiker fordern stärkere Regulierungen für autonome Fahrzeuge.
- Technisch fehlen derzeit offenbar Erkennungssysteme für Objekte unter Fahrzeugen.














