Hochschule Pforzheim stellt die Grundlangen für die Entwicklung eines KI basierten Systems zur präventiven Anomalieerkennung vor.
Hochschule Pforzheim stellt die Grundlangen für die Entwicklung eines KI basierten Systems zur präventiven Anomalieerkennung vor.
Last Week In IoT XVI… ein kurzer Rückblick auf einige IoT-Meldungen der vergangenen Woche.
Am 9. und 10. Oktober lädt die ZSG zu den metering days um aktuelle Produktneuheiten und Trends der digitalen Energiewelt zu diskutieren.
Das Potenzial von Smart Farming wurde auf dem Fokustag „Farming and Food Technology Trends“ am 25. September 2019 in Bielefeld deutlich.
Auf der IoT-Plattform Livisi (innogy) werden Apps und Services für die Rasenmähroboter des schwäbischen Familienunternehmen STIHL entwickelt und gepflegt.
Last Week In IoT XV… ein kurzer Rückblick auf einige IoT-Meldungen der vergangenen Woche.
Am 25.09.2019 ist die Handwerkskammer OWL zu Bielefeld Gastgeber des 2. SmartHome Expertenforum der SmartHome Initiative Deutschland e.V.
Die IFA 2019 geht in die 59. Runde. Hersteller aus aller Welt zeigen die neuesten Produkte und Innovationen rund um Smart Living, KI, Roboter und mehr.
Last Week In IoT XIV… ein kurzer Rückblick auf einige IoT-Meldungen der vergangenen Woche.
IoT – Make or Buy Studie von Crisp Research und Lufthansa Industry Solutions zur Fragestellung des Umgangs von Entscheidern zu ihren Strategien im Umgang mit dem IoT.
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um (nicht) personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Klicke unten, um dem oben Gesagten zuzustimmen oder eine detaillierte Auswahl zu treffen. Deine Auswahl wird nur auf dieser Seite angewendet. Du kannst deine Einstellungen jederzeit ändern, einschließlich des Widerrufs deiner Einwilligung, indem du die Schaltflächen in der Cookie-Richtlinie verwendest oder auf die Schaltfläche "Einwilligung verwalten" am unteren Bildschirmrand klickst.