DDoS-Angriff mit 1,5 Milliarden Paketen pro Sekunde: Warnsignal für die IoT-Sicherheit
In der zweiten Septemberwoche 2025 haben Sicherheitsforscher einen der größten bekannten Angriffe mit sogenannten Distributed Denial of […]
In der zweiten Septemberwoche 2025 haben Sicherheitsforscher einen der größten bekannten Angriffe mit sogenannten Distributed Denial of […]
Der Elektronikhersteller Data I/O wurde Opfer eines Ransomware-Angriffs – mit massiven Auswirkungen auf Produktion und Betrieb.
Innovative KI schützt smarte Geräte: Eine neue, in den Scientific Reports vom Fachmagazin „Nature“ veröffentlichte 3-Stufige Deep-Learning-Methode […]
Soracom liefert seinen über 20.000 Kunden weltweit IoT-Konnektivität und -Management-Lösungen und hebt hervor, dass die Zertifizierung vor […]
Meta und Yandex haben laut IT-Forschern Millionen Android-Nutzer über Jahre heimlich verfolgt – über eine bislang unbekannte […]
Die Angriffe sollen ohne Interaktion der betroffenen Nutzer erfolgt sein und Sicherheitslücken in iOS-Versionen bis 17.1.1 ausgenutzt […]
Gemischtes Feedback gibt es auf den nun von der Europäischen Union veröffentlichten „Cyber Resilience Act“ (CRA), der […]
Botnetze und die wachsende Zombiearmee: Mit immer mehr Geräten im Internet der Dinge wächst die Gefahr immer […]
Hört Alexa wirklich nicht mehr mit, wenn wir die Mikrofon-Taste des Amazon Echo Lautsprechers aktivieren?
IoT-Markt, Sicherheit, Uses Cases, Smarte Gadgets oder Internet of Trash? Schauen wir genauer hin..
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um (nicht) personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Klicke unten, um dem oben Gesagten zuzustimmen oder eine detaillierte Auswahl zu treffen. Deine Auswahl wird nur auf dieser Seite angewendet. Du kannst deine Einstellungen jederzeit ändern, einschließlich des Widerrufs deiner Einwilligung, indem du die Schaltflächen in der Cookie-Richtlinie verwendest oder auf die Schaltfläche "Einwilligung verwalten" am unteren Bildschirmrand klickst.