Die Forscherinnen und Forscher setzten auf spezielle Solarzellen aus sogenannten III-V-Halbleitern, insbesondere auf das Material Galliumindiumphosphid
Die Forscherinnen und Forscher setzten auf spezielle Solarzellen aus sogenannten III-V-Halbleitern, insbesondere auf das Material Galliumindiumphosphid
Von der Schneckenerkennung bis zur digitalen Überwachung von Milchziegen: Der Beitrag zeigt, wie moderne Smart-Farming-Technologien Landwirtschaft nachhaltiger, effizienter und tiergerechter machen – mit praxisnahen Beispielen und einem Blick auf Chancen und Grenzen.
IoT Satellitennetze mit dem erweiterten 5G Standard NR NTN. Wie sie funktioniert, welche Anbieter es gibt und warum sie die Welt verändern könnte, erklärt dieser Beitrag.
IKEA hat seinem Smart-Home-Hub Dirigera ein umfassendes Update spendiert. Damit wird das Gerät zu einem vollwertigen Matter-Controller.
Autoversicherungen und Telematik-Tarife: Die Anbieter sammeln Daten, die Kunden können sparen. Aber geht die Rechnung auf?
Mit dem WisGate Connect for mioty erweitert RAKwireless sein Gateway-Portfolio um ein leistungsfähiges Hybridgerät.
AWS hat die allgemeine Verfügbarkeit von Managed Integrations bekannt gegeben – einer neuen Funktion innerhalb von AWS IoT Device Management.
Mit dem norwegischen Unternehmen IXT geht ein neues Start-Up mit dem Versprechen weltweit sicherer und einfacher IoT-Konnektivität via Mobilfunk an den Start.
Welche Entwicklungen dabei aktuell den Ton angeben, erläutert Iain Davidson, Senior Product Marketing Manager beim IoT-Konnektivitätsanbieter Wireless Logic.
Die Münchener Rückversicherung stellt ihr Engagement im Bereich Industrial Internet of Things (IIoT) ein und wickelt das ehemalige Berliner Start-up Relayr ab.
