Autoversicherungen und Telematik-Tarife: Die Anbieter sammeln Daten, die Kunden können sparen. Aber geht die Rechnung auf?
Autoversicherungen und Telematik-Tarife: Die Anbieter sammeln Daten, die Kunden können sparen. Aber geht die Rechnung auf?
Ein Überblick über die wichtigsten IoT-, AI, Embedded oder Maker Veranstaltungen weltweit bis Ende 2026
Welche Entwicklungen dabei aktuell den Ton angeben, erläutert Iain Davidson, Senior Product Marketing Manager beim IoT-Konnektivitätsanbieter Wireless Logic.
Wie beeinflussen mehr Daten und Rechenleistung die Leistung autonomer Fahrzeuge? Waymo liefert neue Erkenntnisse zu Skalierungsgesetzen im Straßenverkehr.
Der Moorebot Scout war einst ein vielversprechendes Kickstarter Projekt. Ein autonomer Überwachungsroboter für Zuhause. Doch er konnte nicht überzeugen.
Der IoT-Markt 2025 zeigt ein Bild rasanter Expansion – mit globalen Umsätzen von teils über 600 Mrd. USD und Deutschland als starkem IIoT-Standort. Doch trotz des Wachstums bleibt Vorsicht geboten: Uneinheitliche Marktdefinitionen, technologische Umbrüche und Konsolidierungstrends stellen Unternehmen vor strategische Herausforderungen.
Der Markt für mobile IoT-Connectivity kann gerade für Einsteiger unübersichtlich erscheinen. Es folgt eine Übersicht vieler bekannter IoT SIM Anbieter.
Dieser Artikel stellt die wichtigsten IoT-Protokolle vor – von A wie AMQP bis Z wie Zigbee.
Die Spatzen haben es von den Dächern gezwitschert. Seit einiger Zeit nun schrauben unter der Leitung der Zigbee Alliance viele namhafte Hersteller an einem einheitlichen Standard für vernetzte Geräte im Smart Home. „Connected Home over IP“, so der bisherige Name, basiert aber eben nicht auf dem Zigbee Protokoll, sondern auf WiFi, Thread und Bluethooth. Jetzt ist die Katze aus dem Sack: Die Zigbee Alliance heißt ab sofort Connectivity Standards Alliance und auch das etwas sperrige „CHIP“ bekommt einen neuen Namenn und wird zu „Matter“.
Hört Alexa wirklich nicht mehr mit, wenn wir die Mikrofon-Taste des Amazon Echo Lautsprechers aktivieren?
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um (nicht) personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Klicke unten, um dem oben Gesagten zuzustimmen oder eine detaillierte Auswahl zu treffen. Deine Auswahl wird nur auf dieser Seite angewendet. Du kannst deine Einstellungen jederzeit ändern, einschließlich des Widerrufs deiner Einwilligung, indem du die Schaltflächen in der Cookie-Richtlinie verwendest oder auf die Schaltfläche "Einwilligung verwalten" am unteren Bildschirmrand klickst.