Die Router-Malware VPN Filter bedroht mehr Geräte als angenommen. Und: Nicht nur Netzwerkgeräte, sondern auch Endpoints könnten infiziert werden.
Die Router-Malware VPN Filter bedroht mehr Geräte als angenommen. Und: Nicht nur Netzwerkgeräte, sondern auch Endpoints könnten infiziert werden.
Über 500.000 Router und NAS Systeme in 54+ Ländern sind mittlerweile mit einer neuen Malware infiziert. Die auf den Namen VPN Filter getaufte Malware ist höchst destruktiv und kann im schlimmsten Fall sogar das infizierte Gerät zerstören.
eCall das neue, eu-weite automatische Notrufsystem für PKW und Nutzfahrzeuge, muss ab
dem 01.03.2018 in allen neuen Modellen der Automobilhersteller verbaut werden.
Beschränkte sich der Einsatz gehackter oder von mit Malware infizierter IoT Geräte und Netzwerke in der Vergangenheit zumeist eher darauf, die übernommenen Geräte als Cyberwaffen einzusetzen, um beispielsweise massive DDoS (Distributed Denial of Service) Angriffe auszuführen, tauchen nun vermehrt auch […]
IT-Sicherheitsexperte Andreas Wagner über die Herausforderungen für die IT-Sicherheit in Zeiten der Digitalen Transformation. „Wir müssen die Sicht auf die IT-Sicherheit ändern. Von der Perimeter-Sicherheit auf die Sicht des Angreifers. Was will er, welche Angriffsvektoren und Techniken setzt er ein?“
IoT Sicherheit: Das Massachusetts Institute of Technology (MIT) hat einen Crypto-Chip entwickelt, der zukünftig die Arbeit der gebräuchlichen Software Algorithmen übernehmen kann – dabei aber weniger Energie verbraucht sowie die notwendigen Berechnungen zur Verschlüsselung schneller erledigen soll.
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um (nicht) personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Klicke unten, um dem oben Gesagten zuzustimmen oder eine detaillierte Auswahl zu treffen. Deine Auswahl wird nur auf dieser Seite angewendet. Du kannst deine Einstellungen jederzeit ändern, einschließlich des Widerrufs deiner Einwilligung, indem du die Schaltflächen in der Cookie-Richtlinie verwendest oder auf die Schaltfläche "Einwilligung verwalten" am unteren Bildschirmrand klickst.